von Dennis | medicoach 

Die Medicoach Mail

Januar 19, 2022 in Allgemein

Hallo,

„Bewegungen sind alles, was die Menschheit vollbringen kann.“
– Charles Scott Sherrington

Hört sich die Betreffzeile der heutigen Mittwoch Mail etwas geschwollen an?
Ich finde nicht.

Sie stammt übrigens von einem der bekanntesten Neurophysiologen der Vergangenheit.
Er hat wahnsinnig viel über Bewegung und wie sie im Gehirn organisiert wird herausgefunden.

Fakt ist: 
Bewegung ist Leben. Ja, Bewegung macht uns lebendig. Versuch doch mal dich ein paar Minuten wirklich gar nicht zu bewegen. Grausam. Es ist fast schon Folter (und wird leider auch als solche eingesetzt).

Ich habe glücklicherweise einen bewegungsfreudigen Beruf. 
Ich kann und darf mich bewegen. Ganz nebenbei.
Manche haben das nicht (oder sind gar nicht mehr im Beruf).

Und dann ist die Beweglichkeit schonmal reduziert.
Und wenn man das spürt ist es Zeit was zu tun!

Aber was? Und wie lange? Und wie?

Also wenn ich mal das Gefühl habe, dass mir eine Extraportion Beweglichkeit gut täte, dann habe ich mein spezielles Übungsprogramm dafür.

Und weil ich denke, dass dir das auch gut tun wird haben Franziska <- DANKE! und ich dir ein Video davon aufgenommen.

Wenn du willst kannst du also (mit nur 12 Minuten Zeiteinsatz) genau das nachüben, was ich mache um beweglich zu bleiben. 

Du kannst das täglich machen, z.B. am Tagesbeginn oder einfach immer dann, wenn du meinst es wäre gut…Du entscheidest.

Du findest das Video in unserem YouTube Kanal (oder mit Klick auf das Bild ganz oben).

So Dennis, wie sieht es aus?

Hast du Lust?

Berichte mir doch nach dem Training gerne mal, wie du dich dabei und danach gefühlt hast.
Gerne als Antwort auf diese Mittwoch Mail…würde mir sehr viel bedeuten…

Liebe Grüße

Dennis und das ganze sensationell bewegliche Team 😉


P.S. Wenn du eine Mittwoch Mail verpasst hast, dann findest du sie ab jetzt hier:
Medicoach Blog

© medicoach Dennis Kraus 2022

medicoach | Praxis für Physiotherapie

Grombacher Str. 79

75045 Walzbachtal


Impressum | Datenschutzerklärung